
Farben
Mit veganen Bio-Farben gedruckt
Die Druckerei der Kalender nutzt Farben ohne Mineralöle auf Pflanzenbasis – genauer gesagt: Flint-Novavit F 900 EXTREME BIO – um die Kalender zu drucken. Die palmölfreien Farben sind vegan und basieren auf Baumharzen sowie Soja- und Leinöl. Farben, die auf Basis von Tierversuchen hergestellt werden, werden ausgeschlossen.
Strom
Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien
Im gesamten Druckprozess werden CO2-Emissionen geschont und werden durch ein stromsparendes LED-Beleuchtungskonzept und durch die energetische Nutzung der Produktionsabwärme mittels einer Wärmerückgewinnungsanlage auf ein Minimum reduziert. Sowohl in der Administration als auch der Produktion wird mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien gearbeitet. Das heißt, der Strom wird aus Sonne, Wind und Wasser erzeugt – Fossile Energieträger wie Kohle, Gas und Erdöl sowie Atomenergie werden ausgeschlossen.


Papier
Gedruckt auf zertifiziertem Recyclingpapier
Als Druckpartner der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) sind alle Papiere der Druckerei mit dem Umweltsiegel “Blauer Engel” oder dem Europäischen Umweltzeichen “Euroblume” ausgezeichnet. Die Öko-Zertifizierungen garantieren die hohen ökologischen Standards der Recyclingpapiere. Bei Papieren mit dem Blauen Engel müssen die verarbeiteten Papierfasern zu 100 % aus Altpapier bestehen. Sogar das Toilettenpapier in der Druckerei kommt von Viva con Agua.
Versand
Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
Alle Kalender werden klimaneutral mit DHL GoGreen verschickt.
“23 Prozent der globalen energiebezogenen Treibhausgasemissionen entstehen in der Transportindustrie. Als weltweit größter Logistikdienstleister stehen wir deshalb in einer besonderen Verantwortung – unser konzernweites Umweltschutzprogramm GoGreen ist Ausdruck dieser Verantwortung. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Vermeidung, Reduktion und in der Kompensation von CO2-Emissionen.” – Zitat DHL GoGreen

Verpackung
Verpackt mit klimaneutralem Karton
Seit dem 01.01.2019 muss jeder Betreiber eines Online Shops das Gewicht seiner Kartonagen über eine Verpackungslizenz kompensieren. Meine Verpackungen sind zu 100% klimaneutral – jedes kg CO2, was bei der Herstellung angefallen ist, wird über das Projekt ClimatePartner kompensiert. Hier findet ihr mehr zu dem Projekt der Druckerei.

Farben
Mit veganen Bio-Farben gedruckt
Die Druckerei der Kalender nutzt Farben ohne Mineralöle auf Pflanzenbasis, – genauer gesagt: Flint-Novavit F 900 EXTREME BIO – um die Kalender zu drucken. Die palmölfreien Farben sind vegan und basieren auf Baumharzen sowie Soja- und Leinöl. Farben, die auf Basis von Tierversuchen hergestellt werden, werden ausgeschlossen.

Strom
Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien
Im gesamten Druckprozess werden CO2-Emissionen geschont und werden durch ein stromsparendes LED-Beleuchtungskonzept und durch die energetische Nutzung der Produktionsabwärme mittels einer Wärmerückgewinnungsanlage auf ein Minimum reduziert. Sowohl in der Administration als auch der Produktion wird mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien gearbeitet. Das heißt, der Strom wird aus Sonne, Wind und Wasser erzeugt – Fossile Energieträger wie Kohle, Gas und Erdöl sowie Atomenergie werden ausgeschlossen.
Papier
Gedruckt auf 100% Recyclingpapier
Als Druckpartner der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) sind alle Papiere der Druckerei mit dem Umweltsiegel “Blauer Engel” oder dem Europäischen Umweltzeichen “Euroblume” ausgezeichnet. Die Öko-Zertifizierungen garantieren die hohen ökologischen Standards der Recyclingpapiere. Bei Papieren mit dem Blauen Engel müssen die verarbeiteten Papierfasern zu 100 % aus Altpapier bestehen. Sogar das Toilettenpapier in der Druckerei kommt von Viva con Agua.
Versand
Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
Alle Kalender werden klimaneutral mit DHL GoGreen verschickt.
“23 Prozent der globalen energiebezogenen Treibhausgasemissionen entstehen in der Transportindustrie. Als weltweit größter Logistikdienstleister stehen wir deshalb in einer besonderen Verantwortung – unser konzernweites Umweltschutzprogramm GoGreen ist Ausdruck dieser Verantwortung. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Vermeidung, Reduktion und in der Kompensation von CO2-Emissionen.” – Zitat DHL GoGreen
Verpackung
Verpackt mit klimaneutralem Karton
Seit dem 01.01.2019 muss jeder Betreiber eines Online Shops das Gewicht seiner Kartonagen über eine Verpackungslizenz kompensieren. Meine Verpackungen sind zu 100% klimaneutral – jedes kg CO2, was bei der Herstellung angefallen ist, wird über das Projekt ClimatePartner kompensiert. Hier findet ihr mehr zu dem Projekt der Druckerei.